Die Ethik-Hotline ist ein sicherer Kommunikationskanal, über den unsere Mitarbeiter, Lieferanten und alle Stakeholder unethisches Verhalten oder Unregelmäßigkeiten am Arbeitsplatz vertraulich melden können.
Über diesen Kanal können unsere Stakeholder Meldungen machen, ohne ihre Identität preiszugeben. Jede Meldung wird unvoreingenommen und vertraulich behandelt.
Unser Ziel ist es, ein faires, transparentes und vertrauenswürdiges Arbeitsumfeld zu schaffen, das nachhaltig ist.
E-Mail: ethics@karincalogistics.com
Klicken Sie
hier
, um zu unserem Online-Ethikformular zu gelangen.
Unsere ethischen Grundsätze
Datenschutz und Sicherheit
Die Identität der meldenden Person wird vertraulich behandelt. Alle Meldungen werden unter Einhaltung der Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten und zur Wahrung der Vertraulichkeit geprüft.
Unparteiische Überprüfung
Die bei der Ethik-Hotline eingehenden Meldungen werden von einem unabhängigen und unparteiischen Team geprüft. Persönliche oder unternehmerische Interessen haben keinen Einfluss auf den Prozess.
Barrierefreiheit
Unsere Mitarbeiter und Stakeholder können rund um die Uhr und von jedem beliebigen Ort aus auf die Ethik-Hotline zugreifen. Meldungen können per Telefon, E-Mail oder Online-Formular erfolgen.
Anonymität
Jeder, der dies wünscht, kann eine Meldung machen, ohne seinen Namen anzugeben. Die Nichtangabe von Identitätsdaten steht der Bewertung der Meldung nicht im Wege.
Fairer Prozess
Jede Meldung wird sorgfältig geprüft und objektiv abgeschlossen. Mit Ausnahme von vorsätzlichen Falschmeldungen werden alle Anträge als in gutem Glauben gestellt angesehen.
Verbot der Vergeltung
Gegen Personen, die eine Meldung machen, werden keine Disziplinarmaßnahmen oder negative Konsequenzen verhängt. Alle Personen, die sich an die Ethik-Hotline wenden, werden geschützt.
Verfolgung und Feedback
Die Antragsteller werden über den Fortgang des Verfahrens informiert. Jeder Antrag wird registriert und bearbeitet.
Stärkung der ethischen Kultur
Die Ethik-Hotline ist nicht nur ein Meldekanal, sondern auch ein Instrument zur Stärkung des ethischen Bewusstseins im Unternehmen.